Von Kelten, Römer, Bajuwaren bis Votivgaben der Gegenwart

Wie es oft im Leben ist – der erste Schritt zieht den zweiten nach sich. Noch während der Linderhof- und Venus Grotten – Besichtigung wurde schon die nächste Tour fest geplant – der Wallfahrtsort Altötting. Die Teilnehmer des Ausfluges am 26. Juni 2025, vor allem die neuen Mitglieder des Seniorenclubs UNTERHALTUNG, wollten nicht nur die Geschichte von König Ludwig II (dessen Herz in einer silbernen Urne in der Mauernische bestattet wurde und sich dort bis heute befindet), bis zu Ende verfolgen, sondern gleichzeitig einen der bedeutendsten Wallfahrtsort Deutschlands besuchen.

Die 1499 entstandene Stiftkirche, die zu einem der bedeutenden Pilgerziele seiner Zeit wurde, bis zum Kapuzinerkloster St. Konrad und der Gnadenkapelle.

Die lebendige und umfassende Geschichte des Ortes fasziniert alle Besucher, Touristen aus ganzer Welt. Bei der Planung der Jerusalem Panorama Besichtigung z.B. mussten die Organisatoren genau auf den Zeitplan achten, um zwischen zwei internationalen Gruppen ein Zeitfenster einzuhalten, um nicht lange warten zu müssen. Die „Mechanische Krippe Altötting“ stand auch auf dem Plan und hat die Teilnehmer – Erwartungen übertroffen.

Ein sehr gelungenen Ausflugstag mit vielen neuen Erkenntnissen und Eindrücken, welche die neugierigen Senioren nach Hause mitgenommen haben. Ihre empfehlenswerten Erzählungen werden bestimmt nicht „nur“ im Kreise der Familien, sondern viel breiter weitergegeben.

Zahlreiche Vorschläge für weitere Ausflüge wurden schon angesprochen, die Ergebnisse folgen.

Von dem Vorstand von Herzen – weiter so!

Share Button

Kommentieren

Zum kommentieren bitte einloggen.